Im Herzen der Hauptstadt Rennes entdeckst du ein Gebäude, das einen wichtigen Platz in der Geschichte der Bretagne einnimmt. Der Palais du Justice (ehemals Palais du Parlement de...
23 °C
Die Wallfahrtskirche Maria Trost befindet sich auf dem gleichnamigen Berg in Rohrbach im Mühlviertel. Seit dem Bau der Kirche ab 1645 ist sie ein beliebter Anziehungspunkt für Pilgerer,...
18 °C
Der Grazer Uhrturm, auch "Schloßbergturm" genannt, ist das Wahrzeichen von Graz. Der Turm ist 28 Meter hoch, eines der ältesten Gebäude der Stadt und Teil vom Schlossberg, einem...
20 °C
Das UNESCO Welterbe Fagus-Werk ist eine Fabrikanlage in der niedersächsischen Kleinstadt Alfeld an der Leine. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude ist...
27 °C
Der rote Turm ist das älteste erhaltene Bauwerk und auch eins der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Chemnitz. Er wurde gegen Ende des zwölften Jahrhunderts aus überwiegend roten...
26 °C
Die Murinsel in Graz ist, wie der Name bereits vermuten lässt, eine künstliche, schwimmende Insel auf der Mur. Genau genommen ist sie allerdings keine Insel, sondern ein Schiff, denn...
20 °C
Inmitten des Unstruttales in Sachen-Anhalt liegt das Kloster und die Kaiserpfalz Memleben. Da die Klosteranlage sowohl der Todesort des Königs...
Erw. €8.90
Kind €5
Sen. €8.90
28 °C
Mit knapp zwei Kilometer Führungsweg ist die Lurgrotte in Peggau die größte wasserdurchströmte Schauhöhle in Österreich. Die Höhle in der...
Erw. €17
Kind €11
Sen. €17
25 °C
Notre-Dame-de-Bon-Repos ist eine Klosterruine aus dem 12. Jahrhundert in der Gemeinde Saint-Gelven, rund 25 Kilometer nordwestlich von Pontivy. Idyllisch...
Erw. €6
Kind €2.50
Sen. €6
23 °C
Das Mausoleum Kaiser Ferdinands II. in Graz ist ein monumentaler Sakral- und Repräsentationsbau und eines der bedeutendsten österreichischen Baudenkmäler aus dem Manierismus. Es besteht...
20 °C
Inmitten der Bürgergasse und der Burggasse liegt der Grazer Dom. Dieser im spätgotischen Stil erbaute Dom zählt zu den kunst- und kulturhistorisch bedeutendsten Bauwerken der...
20 °C
Im Herzen der Landshuter Altstadt findet man die Stadtresidenz. In einem geführten Rundgang können die Säle des italienischen Baus, die Birkenfeldzimmer sowie die ...
24 °C
Das einzige Mineralheilbad in der Lüneburger Heide hat weitaus mehr zu bieten als der Ruf eines Kurortes vermuten mag: In Bad Bevensen lässt sich ein...
20 °C
An der Grenze der Provinz Teramo zu Ascoli Piceno befindet sich auf einem Felssporn über dem Tal des Salinello-Flusses das Castel Manfrino. Die Burgruinen sind öffentlich...
Das Grazer Glockenspiel befindet sich auf dem Dach des Grazer Rathauses, das am Hauptplatz liegt. Die Sehenswürdigkeit ist ein musikalisches und kulturelles Highlight, das...
20 °C
Die umfangreiche Sammlung der Stiftsbibliothek befindet sich im Torhaus des Schlosses Moritzburg in Zeitz. Sie beheimatet zahlreiche mittelalterliche und...
24 °C
Das Rathaus in Chemnitz wird auch als Doppelrathaus bezeichnet, denn das Gebäude besteht aus dem Alten und dem Neuen Rathaus. Die rasante industrielle Entwicklung der Stadt und der...
26 °C
Seit über einem Jahrhundert gilt Planten un Blomen als grüne Oase mitten in Hamburg. Die 45 Hektar große Parkanlage, entstanden aus den ehemaligen Wallanlagen, vereint Natur, Erholung...
15 °C
Der Rhododendronpark Bremen liegt im Stadtteil Horn-Lehe und zählt zu den größten seiner Art in Europa. Auf rund 46 Hektar erwarten Besucher Tausende Rhododendren und Azaleen, ein...
14 °C
Der 25 Hektar große Park am Sieglitzer Berg ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs , das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Dazu zählen unter anderem das Schloss...
28 °C
Hoch über Zell am See lädt die Panorama-Plattform "Kaiserblick" auf der Schmittenhöhe dazu ein, die umliegende Bergwelt aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Direkt am...
19 °C
Nur wenige Schritte vom Strand entfernt erhebt sich eines der bekanntesten Wahrzeichen der Ostseeküste: der Leuchtturm von Warnemünde. Seit über 120 Jahren...
21 °C
Die St.-Nikolai-Kirche in Wismar, ein Meisterwerk der norddeutschen Backsteingotik, wurde zwischen 1381 und 1487 als Kirche für Seefahrer und Fischer errichtet. Mit ihrem 37 Meter...
19 °C
Nur wenige Kilometer von Bad Urach entfernt zählt der Uracher Wasserfall zu den eindrucksvollsten Naturzielen der Schwäbischen Alb. Über eine 37 Meter hohe Tuffsteinkante stürzt...