Inhalt
Beschreibung

Aus der Sommerrodelbahn wird der AlpspitzCOASTER
Die alte Sommerrodelbahn in Nesselwang wurde im Sommer 2021 abgebaut und durch den neuen "AlpspitzCOASTER" auf Schienen ersetzt, der ganzjährig (Sommer & Winter) betrieben werden kann. Die alte Sommerrodelbahn in Nesselwang galt mit einer Strecke von einem Kilometer als die längste Sommerrodelbahn im Allgäu.
Beim neuen AlpspitzCOASTER fährst du mit dem 680 m langen integrierten Bergauflifter ganz bequem nach oben und genießt dabei die schöne Aussicht. Auf dem rasanten Weg nach unten saust du dann 1110 Meter über Wellen, Kreisel, Brücken, Jumps und sogar Tunnel zurück ins Tal.
Anfahrt

Mit dem Auto
Von der A7 kommend nimmst du die Ausfahrt Nesselwang. Von dort aus sind es nur noch 3 Kilometer bis zur Alpspitzbahn.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Der Bahnhof Nesselwang ist mit einmaligem Umsteigen auf der Station Kempten unter anderem von Dortmund, Hannover, Koblenz, Köln, München und Würzburg zu erreichen.