Schloss und Park Großkühnau befinden sich am südlichen Ufer des Kühnauer Sees, der Teil des UNESCO-Welterbes ist und in der Region Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt liegt. Das...
Am südlichen Ufer der Müritz in Rechlin befindet sich mit dem Rechliner Leuchtturm eine Freizeitattraktion, die Rutschenvergnügen und Panoramablick...
Der 25 Hektar große Park am Sieglitzer Berg ist Teil des Dessau-Wörlitzer Gartenreichs , das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Dazu zählen unter anderem das Schloss...
Hoch über der Stadt Bad Urach thront die Burgruine Hohenurach – das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt und ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst. Heute ist...
Sie ist das bekannteste Fotomotiv Helgolands und ein Symbol der Insel: die Lange Anna. Majestätisch ragt der 47 Meter hohe Brandungspfeiler aus rotem Buntsandstein vor der Nordwestküste...
4 °C
Wo früher Schieferplatten abgebaut wurden, hat sich heute eine stille, fast verwunschene Landschaft entwickelt. Der Staatsbruch Lehesten in Thüringen zeigt...
0 °C
Nur wenige Minuten von Garmisch-Partenkirchen entfernt erwartet dich ein echtes Wasserfallspektakel: die Kuhflucht-Wasserfälle bei Farchant. Tief eingeschnitten in die Felswände des...
Tief im Süden Niedersachsens entspringt eines der Naturdenkmäler Norddeutschlands: die Rhumequelle. Als eine der größten und wasserreichsten Karstquellen Europas fasziniert sie mit...
2 °C
Im Fichtelgebirge wird Orientierung zum Erlebnis: Am Fuße des Epprechtsteins wartet das Granitlabyrinth Epprechtstein darauf, erkundet zu werden. Mitten im ehemaligen Steinmetzgelände...
Mitten in der Schwäbischen Alb, umrahmt von alten Klostermauern und einer liebevoll gepflegten Parkanlage, entspringt aus einem klaren Karst-Quelltopf die Große Lauter. Von hier aus...
1 °C
Die St.-Nikolai-Kirche in Wismar, ein Meisterwerk der norddeutschen Backsteingotik, wurde zwischen 1381 und 1487 als Kirche für Seefahrer und Fischer errichtet. Mit ihrem 37 Meter...
3 °C
Im Osten des Müritz-Nationalparks, nahe dem kleinen Ort Serrahn, liegen die Serrahner Welterbe-Buchenwälder – ein Naturjuwel von weltweiter Bedeutung. Hier wachsen uralte Rotbuchen, die...
1 °C
Im Salzhemmendorfer Ortsteil Ockensen im Weserbergland steht eine Naturbesonderheit, die es in Niedersachsen kein zweites Mal gibt: der Wasserbaum. Aus seiner moosbewachsenen Spitze...
Zwischen steilen Uferhängen und stillen Buchten schlängelt sich der Obersee wie ein grünes Band durch den Nationalpark Eifel. Sein verzweigter Verlauf, die tiefgrünen Wälder und das...
0 °C
Ein Wasserfall, der jedes Jahr wächst – dieses seltene Naturwunder erwartet dich in der Vulkaneifel. Der Dreimühlen-Wasserfall ist einzigartig in Deutschland und fasziniert zu jeder...
0 °C
Sie wirkt wie das Rückgrat einer längst vergessenen Welt: bizarr geformte Felswände, schroffe Türme und geheimnisvolle Klüfte, die sich scheinbar willkürlich durch die Landschaft...