Karte der Radwetter in Baden-Württemberg

Radfahrwetter in Baden-Württemberg

-10 °C
-5 °C
°C
°C
10 °C
15 °C
20 °C
25 °C
30 °C
35 °C
40 °C
500 m: bis 2 °C
|
1,000 m: bis 1 °C
Im Norden ist es morgens leicht bedeckt, mittags kann es etwas Regen geben. Vormittags weicht der Regen vereinzelten Wolken. Im Süden ist mit vereinzelten Regenschauern zu rechnen. Die Höchstwerte erreichen maximal 4 °C. Im Osten fällt von morgens bis mittags meist Schnee. Mittags fällt zunächst Schnee. Gegen Abend lassen die Schneefälle nach. Es bleibt allerdings leicht bewölkt. Von morgens bis mittags kann es im Westen vereinzelt zu Regenschauern kommen. Mittags kommt es vereinzelt zu Regenschauern, gegen Abend kommt dann die Sonne zum Vorschein. Schnee fällt oberhalb von ca. 1000 Es weht ein leichter Wind aus Süd.
RadtourHeuteMorgenMittwochDonnerstag
Durch Den Aargau (Schweiz)
°C
°C
°C
°C
An Aare Und Hochrhein
°C
°C
°C
°C
Grünkernradweg - Von Walldürn-Gottersdorf Nach Widdern
°C
°C
°C
°C
  • Egal
    Leicht
    Mittel
    Schwer
  • 0-100km
    0-72 Std
Angebote & Tipps
Anzeige

Den RadSüden entdecken

Auf mehr als 4.400 Kilometern können Radfahrer im Südwesten Deutschlands durch Baden-Württemberg radeln. Malerische Wege verlaufen entlang idyllischer Flüsse, vorbei an Burgen und Schlössern, Fachwerkdörfern und unberührter Natur. Touren unterschiedlicher Länge führen beispielsweise über die Schwäbische Alb, durch den Schwarzwald oder entlang des Rheins.

Wer ausdauernd ist, sollte das Bundesland auf einem Fernradweg erkunden. Zu den bekanntesten zählen der Donau-Radweg, der Bodensee-Radweg oder der Südschwarzwald-Radweg. Klassiker sind aber auch die Tour Liebliches Taubertal oder der Neckartalradweg.

Gipfelstürmer erklimmen den 1.493 Meter hohen Feldberg oder den 1.414 Meter hohen Belchen auf zwei Rädern. Eine Tour in die höchsten Höhen des Schwarzwaldes, sei es aus eigener Kraft oder mit dem E-Bike, wird mit traumhaften Ausblicken belohnt.

Ein besonderes Erlebnis sind die Themenradwege. So führt der Literarische Radweg zu berühmten Orten der Literatur und entlang des Salz-&-Sole-Radwegs besuchen die Radsportler ein Salzbergwerk.

    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Login mit Google+
    • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
    • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
    • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten