Karte der Webcams in Südtirol

Webcams in Südtirol

  • Egal
    Leicht
    Mittel
    Schwer
  • 0-100km
    0-72 Std
Standorthöhe: 947 m
Hier siehst du den Zwölferturm im Zentrum von Sterzing in Südtirol.
27 °C
vor 2 Stunden
Standorthöhe: 1,711 m
Hier siehst du von 2.123 Höhenmeter auf Cortina d'Ampezzo.
vor 4 Stunden
Standorthöhe: 1,232 m
Ausblick vom Romantikhotel Santer in Toblach. Zu sehen ist das Langlaufstadion des Ortes.
13 °C
vor 3 Stunden
Standorthöhe: 1,458 m
Hier blickst du vom Vital Hotel Ortlerspitz Richtung Haidersee in St. Valentin auf der Haide.
vor 5 Stunden
Standorthöhe: 2,348 m
Hier blickst du auf den markanten Gebirgsstock der Drei Zinnen
momentan offline
Standorthöhe: 1,389 m
Ausblick vom Pfeiferhof im Eisacktal.
12 °C
momentan offline
Standorthöhe: 1,895 m
Hier siehst du die Aussicht von der Bergstation am Rosskopf in Sterzing
20 °C
vor 8 Stunden
Standorthöhe: 1,393 m
Blick auf den Ort "Unser Frau" im Schnalstal und die umliegende Bergwelt
30 °C
vor 3 Stunden
Standorthöhe: 1,666 m
Die Webcam eröffnet die Sicht auf die Bletterbachschlucht im Eggertal in Südtirol. Die ca. acht Kilometer lange und 400 Meter tiefe Schlucht...
13 °C
vor 1 Stunde
Standorthöhe: 1,431 m
Genieße den Panoramablick über die südtiroler Landschaft rund um den Ort Kastelruth
29 °C
vor 1 Stunde
Standorthöhe: 2,002 m
Die Webcam befindet sich oberhalb der Edelweißhütte in Ladurns an der Wastenegg-Sesselbahn.
20 °C
vor 60 Minuten
Standorthöhe: 948 m
Hier blickst du von Freienfeld auf den Ort Sterzing
27 °C
vor 59 Minuten
Standorthöhe: 1,258 m
Genieße einen tollen Ausblick über das Passeiertal in Südtirol.
23 °C
vor 1 Stunde
Standorthöhe: 1,882 m
Auf der Rodenecker Lüsner Alm kannst du auf über 1800 Metern Höhe wandern und mountainbiken.
22 °C
vor 1 Stunde
Standorthöhe: 1,882 m
Auf der Rodenecker Lüsner Alm kannst du auf über 1800 Metern Höhe wandern und mountainbiken.
12 °C
vor 1 Stunde
Standorthöhe: 570 m
Die Webcam befindet sich am Domplatz 13 und schaut auf den Brixner Dom.
12 °C
vor 2 Stunden
Standorthöhe: 1,029 m
Hier blickst du auf die Südtiroler Gemeinde Barbian im Eisacktal.
16 °C
vor 54 Minuten
Standorthöhe: 570 m
Die Webcam befindet sich am Domplatz 13 und schaut auf den Brixner Dom.
30 °C
vor 2 Stunden
Standorthöhe: 2,002 m
Die Webcam befindet sich oberhalb der Edelweißhütte in Ladurns an der Wastenegg-Sesselbahn.
20 °C
vor 60 Minuten
Standorthöhe: 1,458 m
Hier blickst du vom Vital Hotel Ortlerspitz Richtung Haidersee in St. Valentin auf der Haide.
23 °C
vor 5 Stunden
Standorthöhe: 1,286 m
Die Webcam zeigt den Blick von der Sternwarte Max Valier in Gummer nach Südosten.
16 °C
vor 54 Minuten
Standorthöhe: 855 m
Vom Hotel Unterwirt in Feldthurns blickst du Richtung Südosten.
24 °C
momentan offline
Standorthöhe: 1,404 m
Blicke von Prags in Südtirol talauswärts
vor 6 Tagen
Standorthöhe: 3,120 m
Panoramablick am Karlesjoch auf über 3.000 Metern auf die Berge des Kaunertals.
11 °C
vor 2 Stunden
Angebote & Tipps
Anzeige

Alpine Einfachheit und italienisches Dolce Vita

Südtirol ist landschaftlich vor allem von den südlichen Alpen geprägt. Seit 2009 zählen die Dolomiten zum UNESCO-Welterbe. Höchster Berg Südtirols ist der 3.905 Meter hohe Ortler. Daneben zählen der Schlern und die Drei Zinnen zu den bekanntesten Gipfeln. Zwischen den Erhebungen teilt sich die Provinz in drei Haupttäler: das Etschtal, das Eisacktal und das Pustertal. Kulturelle Mittelpunkte sind die Hauptstadt Bozen und das kleinere Meran.

Das milde Klima macht Südtirol ganzjährig zu einem beliebten Reiseziel. Während Badeseen an heißen Sommertagen Abkühlung versprechen, bieten Hochalmen gemäßigtere Temperaturen zum Wandern und Radfahren. Genussurlauber kommen vor allem im Herbst zur Apfel- und Weinernte. Im Winter erobern Skifahrer und Snowboarder bekannte Feriendestinationen wie Alta Badia, Gröden – Val Gardena oder die Sextner Dolomiten.

Ohne Zweifel gehört Südtirol zu den wichtigsten Genussregionen Europas. Deftige Alpenküche vermischt sich hier mit der mediterranen Leichtigkeit der Cucina Italiana. Zudem verfügt die Provinz über die höchste Dichte an Qualitätsweinen in ganz Italien. An Südtiroler Gastronomen wurden bisher über 20 Michelin-Sterne und mehr als 100 Gault-Millau-Hauben vergeben. 

    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Anzeige
    Anzeige
    Angebote & Tipps
    Anzeige
    Login mit Google+
    • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
    • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
    • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten