Ausflugsziel Heldenplatz (Hősök tere) in Budapest in Budapest: Position auf der Karte

Heldenplatz (Hősök tere) in Budapest

Heldenplatz (Hősök tere) in Budapest
Über den Autor
aktualisiert am 23 Jul 2025
Angebote & Tipps
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Preise

Erwachsene kostenlos
Jugendliche kostenlos
Kinder kostenlos
Alle Preisinfos

Webcams

Leider ist im Moment keine Webcam verfügbar
Bewerte das Ausflugsziel
0
(1)

Beschreibung

Der Heldenplatz im goldenen Licht der Dämmerung.
© Visit Hungary Der Heldenplatz im goldenen Licht der Dämmerung.

Der Heldenplatz (Hősök tere) liegt am Ende der Andrássy-Straße und gehört zu den bekanntesten Plätzen Budapests. Mit dem markanten Millenniumsdenkmal, flankiert von Museen und dem Stadtwäldchen, ist er ein beliebter Anlaufpunkt für Besucher – und seit 2002 UNESCO-Weltkulturerbe.

Im Zentrum des Platzes ragt eine 36 Meter hohe Säule in den Himmel, auf deren Spitze der Erzengel Gabriel die ungarische Stephanskrone hält. Am Fuß der Säule versammeln sich Reiterstatuen der sieben Magyarenfürsten – sie symbolisieren die Gründung der ungarischen Nation. Halbkreisförmige Kolonnaden mit Statuen bedeutender ungarischer Herrscher und Staatsmänner umrahmen das Ensemble.

Direkt neben dem Platz stehen zwei bedeutende Museen: das Museum der Bildenden Künste und die Kunsthalle. In unmittelbarer Nachbarschaft beginnt auch das Stadtwäldchen (Városliget) mit dem Széchenyi-Heilbad, dem Zoo und der Burg Vajdahunyad – der Heldenplatz ist somit ein idealer Ausgangspunkt für Stadterkundungen.

Entstehung und Geschichte

Angelegt wurde der Platz anlässlich der Millenniumsfeier 1896, zum 1000-jährigen Jubiläum der Landnahme der Magyaren in der Region. Die Planung übernahm Architekt Albert Schickedanz, der auch die benachbarte Kunsthalle entwarf. Das eigentliche Denkmal wurde erst 1929 fertiggestellt.

Mit seinen eindrucksvollen Figuren würdigt der Platz die wichtigsten Persönlichkeiten der ungarischen Geschichte – von den Anführern der Urvölker bis hin zu Königen und Reformern. Seit jeher ist der Heldenplatz auch Schauplatz nationaler Feiern, Kundgebungen und öffentlicher Veranstaltungen.

Anfahrt

Der Heldenplatz liegt im Stadtteil Pest, am östlichen Ende der repräsentativen Andrássy út – einer der bekanntesten Boulevards Budapests, der direkt ins Stadtzentrum führt. Der Platz bildet den Eingang zum Városliget, dem Stadtwäldchen.

Am bequemsten erreichst du den Heldenplatz mit der U-Bahnlinie M1. Die Station "Hősök tere" liegt unmittelbar unter dem Platz. Auch die Station "Széchenyi fürdő" (eine Station weiter) bietet sich an, falls du zuerst das Thermalbad besuchen möchtest.

Zudem halten mehrere Buslinien in der Nähe und auch mit dem Fahrrad ist der Heldenplatz gut erreichbar. Ein Radweg führt direkt entlang der Andrássy-Straße bis zum Platz. Parkmöglichkeiten für Autos sind im direkten Umfeld des Platzes begrenzt, da sich viele Flächen im Városliget im Umbau befinden.

Videos

Budapest-Heldenplatz-Stadtwäldchen... | 04:47
Heldenplatz, Budapest, Ungarn
2021 - Hösök tere Heldenplatz in Budapest...
Xm4E0hxOQf8

Kontakt

Ungarische Tourismusagentur
Kacsa u. 15-23
1027
Budapest
Anfrage senden
%69%6e%66%6f%40%76%69%73%69%74%68%75%6e%67%61%72%79%2e%63%6f%6d
+36 1 4888 700
Angebote & Tipps
Anzeige

Forum und Usermeinungen

Bewerte das Ausflugsziel
Leider noch keine Beiträge vorhanden:
  • Es gibt leider noch keine Beiträge unserer User über das Ausflugsziel "Heldenplatz (Hősök tere) in Budapest"
  • Sei der Erste und schreibe Deine Meinung und Eindrücke in unser Forum!
Login mit Google+
  • Teile Deine persönlichen Geheimtipps und erstelle neue Einträge
  • Sei ein Entdecker und erfahre von coolen Outdoor-Zielen wann und wo Du willst
  • Finde Dein Traumziel oder erkunde die Welt auf den interaktiven Karten