Im Haus der Natur in der kleinen Schwarzatalgemeinde Goldisthal wird die Geschichte der Region vom Goldbergbau, den Köhlern, bis hin zur Nutzung der...
7 °C
Mit seinen zwei Häusern und 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche ist der Museumsberg Flensburg eines der größten Museen Schleswig-Holsteins. Das Museum...
15 °C
Am südlichen Stadtrand vom Heidekurort Bad Bevensen befindet sich eine der schönsten Heideflächen der Region: die Klein Bünstorfer Heide . Das beliebte Wanderziel ist ruhig zwischen...
18 °C
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee ist der erste Nationalpark Hessens und umfasst eine Fläche von 5738 Hektar. Der Name des Nationalparks leitet sich von dem im südlichen Teil...
15 °C
Am Eingang des Altmühltals liegt das knapp 700 Jahre alte Schloss Wappersdorf. Es steht auf einer Anhöhe, mitten in dem ehemaligen alleinstehenden Dorf. Auf dem knapp 3600...
14 °C
Inmitten des Wanderzentrums Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz liegt die Binghöhle. Tief unter der Erde wirst du von einem Höhlenführer zu...
8 °C
Mitten auf dem Petersberg, im Zentrum Erfurts gelegen, thront die Zitadelle Petersberg über der Stadt und prägt damit das Stadtbild der Landeshauptstadt Thüringens maßgeblich. Sie...
15 °C
(Seit 2024 dauerhaft geschlossen) Das Sea Life Berlin bietet faszinierende Einblicke in die Welt der Meere und nimmt dich auf eine Reise von der Spree über die Tiefen des...
13 °C
Das Franz-Liszt-Museum befindet sich in Liszts Sterbehaus, das in der Nähe von Haus Wahnfried, dem Haus seines Schwiegersohns Richard Wagner liegt. Liszt...
9 °C
Bamberg ist eine Universitätsstadt sowie Sitz des gleichnamigen Erzbistums in Oberfranken. Seit 1993 zählt der frühmittelalterliche historische Altstadtkern Bambergs zum...
10 °C
Das Neue Museum befindet sich zwischen dem Alten Museum, dem Pergamonmuseum und der Alten Nationalgalerie auf der Berliner Museumsinsel. Es beherbergt die...
13 °C
Mitten im Zeitzer Forst, rund 60 Kilometer von Leipzig entfernt, befindet sich das Schloss Droyßig. Zu den Highlights vor Ort zählt die Braunbärenhaltung seit 1870. Neben dem...
8 °C
Im Museum Gunzenhauser befindet sich die beeindruckende Kunstsammlung des Münchner Galeristen Dr. Alfred Gunzenhauser. Mehr als 3.000 Werke von etwa...
9 °C
Das Jean-Paul-Museum der Stadt Bayreuth wurde anlässlich des 250. Geburtstags (21.3.2013) des großen oberfränkischen Dichters vollständig neu...
9 °C
Im Dresdner Verkehrsmuseum nahe der Frauenkirche und dem Residenzschloss, erwartet dich eine Entdeckungstour durch die Verkehrsgeschichte....
10 °C
Das Staatstheater Stuttgart gilt als Europas größtes Drei-Sparten-Theater. Oper, Ballett und Schauspiel sind sowohl traditionsreich als auch experimentierfreudig und setzen mit ihren...
10 °C
Das Schloss Höchstädt an der Donau ist eines der beeindruckenden Monumente des ehemaligen Fürstentums Pfalz-Neuburg. Es zählt zu den Bauten der deutschen...
14 °C
Mitten in Oberfranken liegt ein Landschaftsgarten der ganz anderen Art: Hier bestimmen auf einer Fläche von 13 Hektar bizarre Felsformationen, Grotten und Höhlen das Erscheinungsbild....
7 °C
Die über 1000 Jahre alte Burg Querfurt erhebt sich am Rande der gleichnamigen Stadt nahe Halle an der Saale im südlichen Sachsen-Anhalt. Mit ihren drei...
13 °C
Eine halbe Stunde südlich von Osnabrück erhältst du die Möglichkeit, den Wald ganzjährig aus luftiger Höhe kennenzulernen. 158 Treppenstufen führen...
Erw. €11.50
Kind €5
Sen. €10
7 °C
Das ehemalige Museum Biedermann in Donaueschingen, das jetzt Museum Art.Plus heißt, zeigt eine umfassende Sammlung zeitgenössischer Kunst internationaler...
8 °C
Direkt an der East Side Gallery, dem längsten noch erhaltenen Mauerabschnitt im ehemaligen Todesstreifen, liegt etwas versteckt das "The Wall...
13 °C
Das Hebelhaus ist ein Museum über das Leben und Wirken des alemannischen Heimatdichters Johann Peter Hebel (1760-1826). Am 10. Mai wird hier zudem...
7 °C
Direkt am Schweriner See mit Blick auf das Schloss Schwerin befindet sich die Galerie Alte & Neue Meister . Hier findest du eine Spitzenkollektion...
8 °C